Da hauchte er sie an und sprach zu ihnen: Empfangt den Heiligen Geist!“ (vgl. Joh 20,22) Der Auferstandene hat seinen Jüngern die bleibende Gegenwart Gottes im Heiligen Geist verheißen.

Im Sakrament der Firmung (lat. confirmare = bestärken) wird diese Geistgabe durch die Salbung mit Chrisamöl sinnenfällig deutlich. Der Hl. Geist soll uns Christen bestärken in unserem Leben das Reich Gottes zu bezeugen. In der Pfarreiengemeinschaft Schmutter-Lech wird das Sakrament der Firmung in der Regel den Jugendlichen der 8. Klassen gespendet. Die Firmvorbereitung umfasst etwa ein halbes Jahr. Die Anmeldung ist mit einem Einzelgespräch verbunden, in dem die Firmbewerberinnen und Firmbewerber ihre Beweggründe darlegen, aufgrund derer sie um die Spendung des Firmsakramentes bitten. Die Firmung findet jährlich statt. Bitte beachten Sie zudem:

  • Firmbewerber /-innen, die nicht in der Pfarreiengemeinschaft Schmutter-Lech getauft wurden, müssen bei der Anmeldung eine Taufurkunde vorlegen.
  • Das Patenamt können nur getaufte und gefirmte Mitglieder der katholischen Kirche übernehmen, die nicht aus der Kirche ausgetreten sind. Es sollte sich auch nicht um ein Elternteil der zu Firmenden handeln. Das Mindestalter beträgt 16 Jahre.

Bild: Peter Weidemann, Pfarrbriefservice

Zum Seitenanfang