Adresse

Kirche St. Martin Mertingen

Hilaria-Lechner-Straße 1

86690 Mertingen

Pfarrheim St. Martin Mertingen

Hilaria-Lechner-Straße 8

86690 Mertingen

St. Martin

Die Gemeinde Mertingen hat eine lange Geschichte, die bis zum römischen Militärposten um Christi Geburt zurückreicht. Nachdem die Römer im 5. Jahrhundert abgereist waren, kamen alemannische Siedler und die Christianisierung begann im 6. Jahrhundert. Die Urpfarrei Mertingen wurde erstmals im Jahr 1096 erwähnt. Der Kirchturm der romanischen Zeit hat vier Untergeschosse und überstand einen Brand im Jahr 1678. Ein neues Gotteshaus wurde 1726/27 errichtet, das barocke Saalbau mit eingezogenem, halbrund geschlossenem Altarraum war. Die Kirche wurde mehrmals renoviert und 2013 innen und 2017 außen das letzte Mal renoviert. Die Orgel wurde ebenfalls 2015 neu überholt und mit einem Glockenspiel ausgestattet. Die Kirche St. Martin lädt Besucher zu einer Besichtigung oder einem stillen Gebet ein und vermittelt ein Gefühl für Werte und die spirituelle Seite des Lebens.

– J. Förg / S. Heckmeier (gekürzt)

Kirche Mertingen

St. Margaretha – Filialkirche von Mertingen

Die Geschichte von Heißesheim reicht bis ins 11. Jahrhundert zurück, als es zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurde. Die Siedlung wechselte im Laufe der Zeit mehrfach ihre Herren, darunter auch das Benediktinerkloster Hl. Kreuz. Die kleine Kirche wurde im 14. Jahrhundert erbaut und den hl. Vierzehn Nothelfern geweiht. Nachdem sie 1632 von den Schweden niedergebrannt wurde, entstand 1680 eine größere Kirche mit einer spätgotischen Kreuzigungsgruppe und einer Madonna mit Kind sowie 14 Nothelfern an der südlichen Langhauswand. Die Kirche wurde in der Vergangenheit renoviert, wodurch einige barocke Altäre und Heiligenfiguren verschwanden. Die Kirche hat eine hervorragende Akustik, die von vielen Ensembles und Chören geschätzt wird.

– J. Förg / S. Heckmeier (gekürzt)

Kirchenverwaltung

Zum Seitenanfang